Der Bielersee (französisch Lac de Bienne; italienisch Lago di Bienna; rätoromanisch Lai da Bienna) ist nebst dem Murtensee und dem Neuenburgersee einer der drei grossen Jurarandseen der Schweiz im sogenannten Drei-Seen-Land. Der mittlere Abfluss liegt bei 244 m³/s. Die theoretische Aufenthaltszeit des Wassers im See beträgt nur 54 Tage.[3][4] Der See liegt fast vollständig im Kanton Bern, nur ein kleiner Teil zwischen La Neuveville und dem Zihlkanal liegt im Kanton Neuenburg.
Der Neuenburgersee, französisch Lac de Neuchâtel, ist mit einer Fläche von 217,9 km² der grösste See, der vollständig in der Schweiz liegt. Er liegt in den Schweizer Kantonen Neuenburg, Freiburg, Waadt und Bern.
Der Murtensee (veraltet Murtenersee, historisch Üchtsee)[2], französisch Lac de Morat, ist mit einer Fläche von 22,8 km² der kleinste der drei grossen Schweizer Jurarandseen, nach dem Neuenburgersee und dem Bielersee.